Begleiter
Du wolltest schon immer einen Hund oder eine Katze haben? Oder doch genervt von all den Haaren, aber trotzdem keine Lust alleine im großen Weltall zu sein? Kein Problem! Wir haben vier Typen von Begleiter

Wächter
Sie lassen dich nie alleine, sind klein und haben einige Tricks auf Lager! Von mehr Munition (Carrier) bis hin zum automatischen scannen von Feinden (Helios) ist alles dabei. Es gibt unterschiedliche Wächter, für viele Einsatzgebiete. Als erstes wirst du dir Taxon herstellen können, welcher für Anfänger gut geeignet ist. Er bietet Schutz durch das Aufladen deiner Schilde und er verlangsamt die Gegner.

Kubrow
Der Alienhund mit seiner etwas merkwürdigen Nase hat viele Erscheinungsformen. Von klein und dürr bis groß und kräftig ist alles dabei. Und dann noch dieses schicke Fell! Es gibt viele Grundfarben und Fellmuster, wobei Kubrows mit Lotussymbol wohl die Wertvollsten sind. Aber auch im Kampf sind sie hilfreich! Wie im echten Leben können sie Gegner angreifen und auf den Boden schmeißen. Sie können nach Sachen buddeln und euch unsichtbar machen. Je nachdem für welche Rasse ihr euch entscheidet.
Wie bekomme ich ein Kubrow?
Dafür musst du die Quest „Das Heulen des Kubrow“ spielen, aber allgemein gilt: Besorg dir auf der Erde ein Ei (ja, ein Ei!) von wilden Kubrow-Bauten und packe es zusammen mit einem Inkubator- Energiekern in den Inkubator.
Den Inkubator-Energiekern bekommst du vom Markt. Kauf dir die Blaupause für 50.000 Credits, sie ist wiederverwertbar. Du benötigst 100.000 Credits, 4500 Nanosporen, 2 Steuermodule und einen Argonkristall.

Kavat
Wer liebt sie nicht? Auch hier gibt es wieder unterschiedliches Aussehen und dieses Mal ist der Schweif ganz im Fokus! Gerade das Smeeta-Kavat ist sehr beliebt, da es den Loot für eine Zeit lang verdoppeln kann.
Wie bekomme ich ein Kavat?
Zuerst brauchst du ein „Inkubator-Segment: Kavat Upgrade“ (erhältlich im Tennolabor im Dojo). Dieses Mal brauchst du genetische Codes von wilden Kavat, welche es in den Wrack-Missionen (Wrack-Key benötigt) gibt. Diese Kavat musst du dann scannen, was nicht immer leicht. Ansonsten auch wieder zusammen mit einem Inkubator-Energiekern.
Ich empfehle sehr sich vor all der Arbeit ein „Inkubator Segment-Upgrade“ zu besorgen, da dieses viele Sachen in Bezug auf Pflege extrem vereinfacht.

Moa
In Arbeit..

